Haarausfall
Ursachen und Behandlung von Haarausfall
Der Haarausfall kann ätiologisch an einer genetischen Veranlagung oder Umweltfaktoren zurückgeführt werden, das mit großen psychologischen Auswirkungen bei Männern und Frauen auftritt und . Die Behandlung von Haarausfall kann konservativ oder chirurgisch oder in Kombination durchgeführt werden. Wenn sich der Haarausfall in einem frühen Stadium befindet und noch keine sichtbare Ausdünnung hervorgerufen hat oder wenn die Ausdünnung der Haare weit verbreitet ist, ist die Behandlung konservativ. Wenn der Haarausfall jedoch zu einer sichtbaren Verdünnung, zu einer vollständig festgestellten Alopezie oder Kahlheit führt und solange eine ausreichenden Spenderstelle zur Verfügung steht, wird die endgültige Behandlung des Haarausfalls durch Haartransplantation mit der neuen FUE-Technik erreicht .
Wenn der Haarausfall auf externe reversible Faktoren (Anämie, Hormonstörungen) zurückzuführen ist, reicht die Beseitigung dieser Faktoren, in Kombination mit konservativen Medikamente wie Minoxidil oder die Anwendung neuer Behandlungen, wie Haarausfall Behandlung mit autologer Wachstumsfaktoren zur Lösung dieses Problems aus .
Je nach Fall kann die chirurgische Behandlung des Haarausfalles durch Haartransplantation mit einer konservativen Behandlung kombiniert werden, um das vorhandene Haar zu erhalten.
Die wichtigsten Ursachen des Haarausfalls:

Vererbung

Hormonelle Veränderungen

Körperlicher & Psychologischer Druck

Überexposition an der Sonne

Medikamente

Schlechte Ernährung
Haarausfall - Häufig gestellte Fragen
Haarausfall sollte immer von einem spezialisierten Dermatologen diagnostiziert werden. Eine Schlüsselrolle bei der Diagnose der androgenetischen Alopezie spielt ob die ersten Symptome nach der Pubertät in der Anamnese eruiert werden, die allmähliche Haarausdünnung in bestimmten Bereichen und die Familienanamnese. In Advanced Hair Clinics wird zur Diagnosesicherung des Haarausfalls ein Phototrichogramm angewendet und mit Hilfe einer speziellen Mikrokamera und Software bestätigt.
Das von der Klinik verwendete spezielle diagnostische Bildgebungs- und digitale Diagnosewerkzeug Follysis ist eines der umfassendsten und genauesten Diagnose - und Beobachtungswerkzeuge des therapeutischen Ansprechens der Alopezie, da es genaue Messungen der Haardichte nach Region und Gebiet ermöglicht. In besonderen Fällen, wie Alopecia areata oder der vernarbenden Alopezie, sind manchmal spezielle Blutuntersuchungen (hormonelle Kontrolle, Eisen, Vitamine, Mineralien, usw.) oder eine Hautbiopsie (Punch Biopsie) für die Differentialdiagnose des Haarausfalls erforderlich.
Der Lebenszyklus des Haares umfasst die folgenden Phasen: die anagene Phase (Haarwachstum), die katagene Phase (das Haar hört auf zu wachsen und löst sich von der Wurzel aus) und die telogene Phase (Haarausfall). Haarausfall tritt auf, wenn die Dauer der Anagenphase reduziert wird und Haare schnell in die Telogenphase übergehen (telogener Haarausfall oder telogenes Effluvium). In diesem Fall ist der Haarausfall diffus, d.h. er befindet sich nicht in einem bestimmten Bereich, sondern betrifft die gesamte Kopfhaut und führt zu Verdünnung und Ausdünnung des Haares. Diese Art von Haarausfall kann nach einer Geburt, chronischen Infektionen und Verabreichung bestimmter Medikamente auftreten.
Andere Fälle von Haarausfall werden durch Erkrankungen der Kopfhaut verursacht, wie z.B. Pilzinfektionen, Follikulitis und andere Entzündungen. Haarausfall kann auch durch Schilddrüsenfunktionsstörungen (Hypothyreose , Hyperthyreose) sowie Hyperparathyreose und andere chronische Erkrankungen verursacht werden. Haarausfall tritt auch nach Chemotherapie, Strahlentherapie und Medikation sowie bei chronischen Erkrankungen auf. In diesen Fällen lässt der Haarausfall nach , indem die Ursachen identifiziert und beseitigt werden.
Insbesondere bei Frauen können schwere hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaft, Stillzeit, Menstruationsstörungen, Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und Wechseljahre zu schwerem Haarausfall führen, der in den meisten Fällen reversibel ist. In den meisten Fällen kann ein dauerhafter Haarausfall auch bei traumatischer Alopezie als Folge eines Traumas oder von Verbrennungen der Kopfhaut, des Gesichts oder des Körpers auftreten.
Haarausfall mit komplettem Haarverlust an bestimmten Lokalisationen kommt bei der Alopecia areata und verschiedenen Formen der vernarbenden Alopezie, wie zum Beispiel nach Trauma oder Verbrennung vor. Vernarbende haarlose Areale kommen auch beim Lichen planopilaris und den Lupus erythematodes vor. Das charakteristische Merkmal dieser pathologischen Formen des Haarausfalls ist, dass sie jeden Bereich der Kopfhaut betreffen können, sogar die Zone des konstanten Haarwachstums, und dass sie sich auf zufällige und unvorhersehbare Weise entwickeln.
Es kann zu lokalisierten, kleinen und relativ stabilen Formen kommen, und selten kann es zu einer universalen Form, wie zum Beispiel bei der Alopezie areata, kommen, wo Haarausfall, nicht nur auf der Kopfhaut begrenzt sondern im Bereich der Augenbrauen und am ganzen Körper zu sehen ist. Die pathologischen Formen des Haarausfalls sind viel seltener als die androgenetische Alopezie und treten nur bei 10% der Patienten mit Alopezie auf.
Eine wichtige Ursache für Haarausfall in der heutigen Zeit ist der moderne stressige Lebensstil sowie der intensive emotionale Stress, Stresssituationen, Umweltfaktoren wie Staub- und Verschmutzung und die übermäßige UV-Exposition sowie der häufige Kontakt mit Meerwasser und Chlorwasser.
Eine schlechte Ernährung kann den Haarausfall verschärfen, da der Mangel an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen und Metalle wie Zink und Eisen das Problem verschlimmert. Durch eine Ernährungsumstellung, die Protein und Eisen enthält, kann der Haarausfall rückläufig gestaltet werden.
Der Haarverlust durch Frisuren, bei denen zu stark an den Haaren gezogen wird (Traction Alopecia), kann durch verschiedene Frisurtechniken und Behandlungen (zum Beispiel Zopf, Haarextensions) entstehen.
Füllen Sie bitte Ihre Daten aus und ein Vertreter der Advanced Hair Clinics wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine kostenfreie Informationssitzung mit Ihnen zu vereinbaren.
Advanced Hair Clinics ist eine der spezialisiertesten Diagnose - und Behandlungskliniken für Haarausfall. Das erfahrene medizinische Team unter der Leitung des plastischen Chirurgen Dr. Anastasios Vekris ein hochspezialisierter Haarchirurg ist und als Pionier im Bereich der Haartransplantation gilt, da er die FUE-Technik weiterentwickelte und viele Ärzte in Griechenland und im Ausland ausbildete. Bei Advanced Hair Clinics ist die Diagnose und Behandlung von Haarausfall ein vollständig personalisierter Vorgang.