Die Implantation von Augenbrauen durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen oder Dermatologen richtet sich an Personen mit angeborenen Augenbrauenfehlbildungen, an Personen die posttraumatische Narben verdecken möchten, sowie an Personen mit übermäßiger Ausdünnung der Augenbrauen die durch Zupfen oder chemisches Peeling verursacht wurde oder übermäßiger Ausdünnung der Augenbrauen wegen ihres Alters.

In älteren Zeiten war aus ästhetischen Gründen die Tendenz zum Ausdünnen der Augenbrauen bei Frauen vorherrschend. Beliebte Methoden zur Haarentfernung waren das Ziehen (z. B. mit einer Pinzette) oder noch dauerhaftere Techniken wie die Laser-Haarentfernung an den Augenbrauen.
In den letzten Jahren sind dünne Augenbrauen nicht mehr im „Trend“. Nunmehr wollen junge Frauen und Frauen mittleren Alters dichtere und jugendlichere Augenbrauen haben. In einigen Fällen ist lediglich eine Verdichtung dünner Augenbrauen notwendig, in anderen wiederum, bei der vorher eine Epilation, die zu Verdünnung und Lichtung der Augenbrauen geführt hat, kann eine teil- oder komplette Wiederherstellung der Augenbrauen erforderlich sein.
Augenbrauen können auch in Fällen einer Alopecia areata, die die Augenbrauen befallen hat, wiederhergestellt werden, vorausgesetzt, die Läsion ist lokalisiert und länger als ein Jahr stabil. Auch die Implantation von Augenbrauen kann eine dauerhafte Lösung sein, um die Dichte der Augenbrauen in pathologischen Haarausfallssituationen wiederherzustellen, wie dies bei Hypothyreose der Fall ist.
Augenbraueninplantation mittels FUE
Die FUE-Implantation von Augenbrauen kann an Männern und Frauen jeden Alters durchgeführt werden, obwohl die meisten Fälle von Augenbrauenrehabilitation Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren betreffen. In diesen Fällen ist die FUE-Methode die für die Implantation von Augenbrauen ausgewählte Methode, da es sich um eine minimalinvasive Methode handelt, die unter Verwendung von Feininstrumenten angewendet wird, um die Entfernung von Gewebe und nachfolgende Hautvernarbungen zu vermeiden. Im Gegensatz dazu erzeugt die FUT- oder Streifentechnik, bei der der Hautstreifen von der Spenderstelle der Kopfhaut entfernt werden muss, eine dauerhafte Narbe.
Die FUE-Methode ist die am besten geeignete, da sie praktisch schmerzfrei ist und keine Narben oder Muttermale hinterlässt. Das Auftreten neuer Haare setzt allmählich nach Abschluss der Implantationssitzung ein und das Endergebnis erscheint aufgrund der starken Blutversorgung des Bereichs relativ frühzeitig, innerhalb von 4 bis 6 Monaten. Die Keimung neuer Haare setzt sich auch 12 Monate nach der Augenbrauentransplantation fort.

Sicheres Verfahren ohne Nebenwirkungen

Schmerzfreier Eingriff unter Lokalanästhesie

Plastischer Chirurg Dr. Anastasios Vekris
