DERMATOLOGIN Konstantina Mamali
Das Kriterium für die Auswahl eines Arztes sollte durch Erfahrung, Fortbildung und Patientenzufriedenheit bestimmt werden.

CV
Dr. Konstantina Mamali
Dermatologin – Venerologin Dr. Konstantina Mamali ist heute eine der führenden Dermatologen in Griechenland. Dank ihrer täglichen klinischen Praxis und ihrer ständigen Teilnahme an internationalen Konferenzen, auf denen sie als Gastrednerin auftritt und ihre Studien vorstellt, verfügt sie über ausgezeichnete wissenschaftliche Kenntnisse über innovative Behandlungen der ästhetischen Medizin für Gesicht und Körper.
Dr. Konstantina Mamali nimmt regelmäßig an Hands-On-Workshops teil, in denen sie jüngere Dermatologen und plastische Chirurgen in Anwendungstechniken und innovativen Materialien der ästhetischen Medizin schult.
Dr. Konstantina Mamali studierte von 2003-2009 Medizin an der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Ihr letztes Studienjahr absolvierte sie an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, Deutschland. Ihr Praktikum absolvierte sie in den Abteilungen Dermatologie, Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Nephrologie, Hämatologie-Onkologie an der Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Jahr 2009 schloss er sein Medizinstudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki ab.
Es folgten 5 Jahre der Spezialisierung (2010-2015) in Krankenhäusern und Privatkliniken in Deutschland, um den Facharzt für Dermatologie-Aphrodisiologie zu erhalten. Von 2010-2012 arbeitete er in einer Privatklinik für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie in Heiligenhaus, Deutschland. 2012-2013 absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Klinik für Dermatologie & Allergologie in Wiesbaden, Deutschland. Anschließend arbeitete sie in den Jahren 2012-2015 an der Universitätsklinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie am St. Josef-Hospital-RUB in Bochum, Deutschland. Im Jahr 2015 wurde ihr nach bestandener Prüfung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Münster der Titel Dermatologe – Venerologe verliehen.
Seit Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit bis heute ist sie an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Disziplinen ihres Fachgebietes interessiert, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Insbesondere spezialisierte sie sich im Rahmen ihrer Facharztausbildung am Universitätsklinikum der RUB in Deutschland im Bereich der Allergologie und Phlebologie. 2012 erwarb sie nach erfolgreicher Prüfung die Lizenz zur Durchführung von Ultraschalluntersuchungen der Haut, des subkutanen Gewebes und der Lymphknoten „Sonographie der Haut und Subcutis inklusive subkutaner Lymphknoten nach KV-und Degum-Richtlinien“, Köln. Im Jahr 2014 erhielt er den Sachkundenachweis im Umgang mit Lasergeräten „Laserschutzkurs“, Köln. Es folgten Zertifizierungen in allen 3 erforderlichen Seminaren für den Titel „Dermatologie der Arbeit“ ABD Grundseminar, Aufbauseminar, Spezialseminar II, Hamburg. Im Jahr 2014 erhielt sie außerdem das Zertifikat „Einführung in die Dermatohistologie – von der Biopsie zur Diagnose“ in Münster.
Dr. Mamali ist außerdem im Besitz eines Erste-Hilfe-Zertifikats in AED, ALS, BLS, 2012 Wiesbaden. Im Jahr 2012 erhielt sie auch ein Zertifikat der Wissenskompetenz für die Teilnahme an Forschungsprojekten und klinischen Studien „Good Clinical Practice“ GCP Kurs, Proinnovera GmbH, Münster. In der Folge nahm sie als klinische Forscherin an zahlreichen Forschungsprojekten und klinischen Studien teil. Ihre Ausbildung in der Dermatochirurgie bei Prof. Dr. Falk Bechara an der Universitätsklinik Bochum vermittelte ihr wertvolle Kenntnisse in der Hautchirurgie und Hautkarzinomchirurgie.
Seit 2015 hat sie sich an der Seite von Dr. Anastasios Bechara auf den Bereich der Haartransplantation spezialisiert und führt in Zusammenarbeit mit den medizinischen Teams der Advanced Hair Clinics zahlreiche Fälle von Kopfhaut-, Bart- und Augenbrauenrestaurationen mit der FUE-Methode durch. Schließlich hat Dr. Konstantina Mamali an zahlreichen Seminaren für ästhetische Dermatologie teilgenommen, wo sie Zertifizierungen in der Anwendung von Botulinumtoxin, Hyaluronsäure, chemischen Peelings, injizierbaren Behandlungen (Skinboosters, Profhilo) sowie Aptos-Suspensionsfäden erworben hat.
Dr. Konstantina Mamali erhielt den Titel Master of Science im Rahmen des MSc in Dermatoscopy von der Aristoteles-Universität Thessaloniki mit der Note „Excellent“. Sie ist auch Doktorandin an der RUB Universität in Bochum, Deutschland. Ihre Doktorarbeit handelt von: „Verminderte Expression des Ten-Eleven-Translokationsenzyms steht im Zusammenhang mit dem Fortschreiten der Krankheit und dem Tod bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom“.
Dr. Konstantina Mamali spricht fließend Englisch und Deutsch.
Darüber hinaus engagiert sie sich ehrenamtlich bei der gemeinnützigen Organisation „Symplou“, um die Lebensbedingungen der Bewohner der griechischen Akritischen Inseln zu unterstützen und zu verbessern.
Dr. Konstantina Mamali hat mit Vorträgen und E-Postern an vielen wissenschaftlichen Konferenzen teilgenommen und ihre Arbeiten wurden in renommierten griechischen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie ist Mitglied vieler wissenschaftlicher Ausschüsse in Griechenland und im Ausland.
Heute ist Dr. Konstantina Mamali stellvertretende wissenschaftliche Leiterin der Cosmetic Derma Medicine Medical Group, Cosmetic Medicine Medical Group und arbeitet als wissenschaftliche Leiterin in der Klinik in Kifissia.
Zahlreiche Teilnahmen an wissenschaftlichen Konferenzen
Dr. Mamali nimmt aktiv an wichtigen internationalen Konferenzen teil und bereichert mit ihrer wissenschaftlichen Forschung das dort präsentierte Wissen. Seit 2015, als sie ihre Arbeit bei der CDM Medical Group aufnahm, ist sie regelmäßig auf wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops in Griechenland und im Ausland vertreten und repräsentiert die medizinische Gemeinschaft unseres Landes.
Vom 14. Panhellenischen Kongress für Dermatologie – Aphrodisiologie in Athen im Jahr 2018, dem Weltkongress für kosmetische Chirurgie – IMCAS in Paris im Jahr 2019 und dem 17. Weltkongress für medizinische Ästhetik & Anti-Aging – AMWC in Monaco im selben Jahr bis hin zum Internationalen Kongress für Dermatologie EADV in Berlin im Jahr 2023 und EADV in Malta im Jahr 2024 hält sich Dr. Mamali weiterhin auf dem Laufenden und ist über die Entwicklungen in ihrem Fachgebiet informiert.
Dies sind nur einige Beispiele für die Teilnahme von Dr. Mamali an wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Tagungen in aller Welt.
Zertifikate
UNSER ÄRZTETEAM